• Taharah
  • Gebet
  • Zakat
  • Fasten
  • Ernährung
Shāfi'ī-Madhhab
Fiqh gemäß den Methoden von Imām ash-Shāfi'ī und denjenigen, die ihm darin folgten.

Allgemein

  • Allgemein
  • ...
    • Kleidung

Gold und Silber

Veröffentlicht am: 29. April 202021. Dezember 2020von Ibn Abdullah

Dem Muslim ist das Verwenden von Gegenständen aus Gold und Silber grundsätzlich untersagt. In diesem Beitrag wird dieses Thema näher behandelt.

Weiterlesen
  • Allgemein
  • ...
    • Gebet

Die beiden Festtage – Eidayn

Veröffentlicht am: 4. Juni 201931. Juli 2020von Ibn Abdullah

Ein Beitrag, der so einiges zu den beiden islamischen Festtagen behandelt.

Weiterlesen
  • Allgemein

Das Schlagen von Kindern

Veröffentlicht am: 19. Februar 201930. April 2020von Ibn Abdullah

Eine Erklärung zum Hadith (sinngemäß):
„Lehrt euren Kindern, zu beten, wenn sie sieben (Mond)jahre alt sind und schlagt sie (sanft), wenn sie im Alter von 10 (Mond)jahren nicht beten[…].“

Weiterlesen
  • Allgemein

Entwicklung der Madhhab (1/4) – Das Leben von Imām ash-Shāfi’ī

Veröffentlicht am: 10. Januar 201930. April 2020von Ibn Abdullah

In dieser Beitragsreihe geht es darum, dem Leser einen groben Überblick über die Hintergründe des Shāfi’ī-Madhhabs zu geben – eine Art „kurzer Geschichtsunterricht“.

Begonnen wird damit, das Leben von Imām ash-Shāfi’ī (radīAllāhu anhu) selbst zu behandeln.

Weiterlesen
  • Definitionen

Mukallaf

Veröffentlicht am: 15. Oktober 201821. November 2022von Ibn Abdullah

Als Mukallaf bezeichnet man eine Person, die sich an die Gebote und Verbote des Islams halten muss. Es geht also primär darum wie im Islam zwischen dem Kindes- und dem Erwachsenenalter unterschieden wird.

Weiterlesen
  • Definitionen
  • ...
    • Spezielles zur Madhhab

Qawl Qadīm und Qawl Jadīd

Veröffentlicht am: 13. Oktober 201830. April 2020von Ibn Abdullah

Der Fiqh von Imām ash-Shāfi’ī wird grundsätzlich in seine alten und in seine neuen Ansichten unterteilt.

Weiterlesen
  • Allgemein

Reden oder nicht?

Veröffentlicht am: 1. August 201830. April 2020von Ibn Abdullah

Die Erklärung zur Aussage des Propheten (sallAllāhu ‚alayhi wa sallam):
„Wer an ALLĀH und den jüngsten Tag Īmān hat, soll Gutes sprechen oder schweigen.“

Weiterlesen
  • Allgemein

Vorwort zu dieser Seite

Veröffentlicht am: 15. Juli 201830. April 2020von Ibn Abdullah

Was hat es mit dieser Seite und Shāfi’ī-Fiqh auf sich?

Weiterlesen

Top Beiträge & Seiten

  • Reinigung nach dem Toilettengang (al-Istinjā)
  • Was bricht den Wudū bzw. verursacht den Hadath al-Asghār?
  • Vorwort zu dieser Seite
  • Was ohne Wudū, ohne Ghusl, bei der Menstruation und beim Wochenbett verboten ist
  • Gebete auf der Reise - (2/2) Kürzen und Zusammenlegen
  • Gebetszeiten
  • Was macht den Ghusl notwendig bzw. verursacht den Hadath al-Akbar?
  • Witr
  • Welche Tiere man essen darf und welche nicht

Falls euch Fehler auffallen, so meldet diese bitte auf der Facebook-Seite!

Folgt dieser auch, weil dort dann auch auf kritischere Fehler aufmerksam gemacht wird inshāAllāh!

Bitte lest euch, für ein besseres Verständnis der Inhalte, das Vorwort zu dieser Seite durch!

Hier: Vorwort zu dieser Seite

Folge uns

  • Facebook
  • Telegram
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Activello Theme von Colorlib Powered by WordPress